SCHREIBBERATUNG
Schreibberatung hilft, wenn der Schreibprozess ins Stocken gerät und ohne Unterstützung nicht wieder ins Fließen kommt. Sie funktioniert punktuell, also in ein bis zwei Sitzungen. Sie kann stattfinden: im direkten Gespräch in Berlin oder am Telefon oder über Skype oder über E-Mail. Schreibberatung basiert auf dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe, das heißt: ich analysiere mit Ihnen gemeinsam und auf Augenhöhe, wo es hakt und warum. Anschließend biete ich Strategien zur Lösung an. Über die Umsetzung entscheiden Sie.
SCHREIBCOACHING
Schreibcoaching ist in der Regel ein längerfristiger Prozess. Denkbar wäre zum Beispiel, dass ich Sie bei einem aktuellen Schreibprojekt begleite. Wir könnten uns in jeder Schreibphase treffen, um zu analysieren, wo es im Schreibprozess klemmt und welche Ursachen das hat. Ich vermittle dann geeignetes Know-how und Strategien, um wieder in den Fluss zu kommen. Eine andere Möglichkeit wäre, dass wir unabhängig von aktuellen größeren Schreibprojekten Ihre Schreibstärken und -schwächen analysieren und bearbeiten.
Schreibcoaching findet in der Regel im direkten Gespräch in Frankfurt statt. Je nach Bedarf werden diese Gespräche durch Telefonate und E-Mails ergänzt. Mit fünf Sitzungen lassen sich häufig schon bedeutende Fortschritte erzielen. Zahl, Abstand und Dauer der Sitzungen werden individuell vereinbart. In einem kostenlosen, unverbindlichen Vorgespräch klären wir Ihren konkreten Coachingbedarf und ich mache Ihnen daraufhin ein Angebot.
SCHREIBTRAINING
1. Offene Seminare
Derzeit biete ich an:
„Besser schreiben. Weiter kommen.“ So steigern Sie Ihre berufliche Schreibkompetenz.
Ein Kompaktworkshop für Selbständige, Führungskräfte und Mitarbeiter
nächster Termin:
wird bekannt gegeben
Detaillierte Informationen finden Sie hier: Seminarinfo
Anmeldung unter: www.schreibflow.de/termine-aktuell oder direkt an info@schreibflow.de
2. Inhouse-Seminare
Auf Anfrage konzipiere ich ein Schreibtraining, das genau auf den Bedarf Ihres Unternehmens / Ihrer Abteilung / Ihrer Organisation zugeschnitten ist. Dieses lässt sich nach Bedarf kombinieren mit Einzelcoachings für Ihre Mitarbeiter. Mögliche Themen sind:
- Korrespondenztraining
- Schreibtraining zu den bei Ihnen benötigten Textsorten (z. B. Berichte, Protokolle, Newsletter, Artikel, Anträge etc.)
- Effizient schreiben: Wie integriere ich meine Schreibaufgaben sinnvoll in den Arbeitsalltag
- Adressatenorientierung: Wie erreiche ich beim Leser mein Kommunikationsziel?
- Textsortenkompetenz: Effektives Switchen zwischen den Textsorten
- Schreibblockaden im alltäglichen Schreiben
Ich bin gespannt auf Ihre Themenwünsche. Schicken Sie mir Ihre Anfrage und ich mache Ihnen ein Angebot.
Wenn Sie Fragen zu meinen Leistungen haben, rufen Sie mich einfach an!